Kreistag

Der Kreistag ist das Parlament des Landkreises Kassel. Er entscheidet über Themen, die den ganzen Landkreis betreffen, zum Beispiel den öffentlichen Nahverkehr, die Kreiskrankenhäuser oder die Berufsschulen. Für einzelne Städte und Gemeinden sind dagegen die jeweiligen Stadt- oder Gemeindeparlamente zuständig.

Bei der Kreistagswahl am 14. März 2021 konnte Die Linke drei Sitze gewinnen. Damit hatten wir eine eigene Fraktion. Eine Fraktion ist eine Gruppe von Abgeordneten, die gemeinsam arbeiten und so mehr Rechte im Kreistag haben, zum Beispiel eigene Anträge stellen können.

Am 15. Juni 2022 haben wir diesen Fraktionsstatus jedoch verloren, weil ein Abgeordneter die Fraktion verlassen und sein Mandat mitgenommen hat. Wir sind zuversichtlich, bei der Kommunalwahl 2026 wieder auf Fraktionsstärke zu wachsen und unsere Arbeit im Kreistag zu verstärken.

Unsere Gruppe im Kreistag erreicht man weiterhin unter kreistagsfraktion@die-linke-landkreis-kassel.de

Unsere Mitglieder im Kreistag:

Christine Hoffmann

Naumburg

Jan Kersting

Liebenau

Aktuelles aus dem Kreistag:

  • Politik im Kreistag: Realität für die Linke und für Frauen*
    Am 18. September fand die Kreistagssitzung des Landkreises Kassel in Immenhausen statt. Wir haben Christine nach ihrem ersten Eindruck gefragt. Sie berichtet: Die Fraktionen der selbsternannten „Mitte“ wirken oft einiger mit der AfD als mit uns. Letztlich eint sie der …
  • Wechsel im Kreistag
    Willkommen im Team, Christine! Seit dem 1. September verstärkt Christine Hoffmann unsere Gruppe im Kreistag. Christine bringt wertvolle kommunalpolitische Erfahrung aus der Stadtverordnetenversammlung Naumburg mit. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit! Sie rückte für die ausscheidende Roswitha Weispfennig nach, …
  • Danke Rosi!
    Wir bedanken uns herzlich bei Roswitha Weispfennig für ihre jahrelange politische Arbeit und ihr großes Engagement. Nun verabschieden wir sie in den wohlverdienten Ruhestand.Danke, Roswitha, für alles, was du für uns bewegt hast! 🌹 Roswitha schreibt: „So wie ich es …
  • Rüstungsstandort Nordhessen stärken? – nicht mit uns!
    Der Kreistag des Landkreises Kassel tagte am 3. Juli in der Mehrzweckhalle Niestetal. Übermäßig lang war die angekündigte Tagesordnung für diese sommerliche Sitzung nicht, aber es war abzusehen, dass es Diskussionsbedarf geben würde; besonders beim Antrag der CDU-Fraktion „Rüstungsstandort Nordhessen …
  • 08.05.2025 Kreistag – Jahreshaushalt
    Trotz schwieriger Rahmenbedingungen wurde am 08.05.2025 der Jahreshaushalt durch die rot-grüne Mehrheit im Kreistag beschlossen. Wir als Die Linke konnten einen wichtigen Erfolg erzielen: Unser Antrag, den Kreisausschuss zu mehr Druck auf Bund und Land für eine bessere Finanzierung zu …

Die letzten Anträge im Kreistag:

Thema / AntragKreistagssitzungDokument Download
Antrag: Auswertung Sozialatlas29.10.2025Antrag (PDF)
Antrag: Keine Kürzung der Angebote für Senioren18.09.2025Antrag (PDF)
Berichtsantrag: Beförderungserschleichung beim NVV18.09.2025Antrag (PDF)

Folgend eine Übersicht wichtiger Anträge aus der Vergangenheit:

Thema / AntragDatum Dokument Download
Berichtsantrag: Kreiskliniken08.04.2022Antwort auf Berichtsantrag
Berichtsantrag: Situation im Gesundheitsamt08.04.2022Antwort auf Berichtsantrag
Antrag: Verbesserung der Öffentlichkeitsarbeit der Kreiskliniken23.05.2022Antrag
Berichtsantrag zum geplanten Atommüll-Verschiebebahnhof Würgassen28.03.2022Antwort auf Berichtsantrag (1)Anlage_2Anlage_3Anlage_4
Geflüchtet aus dem Grenzgebiet Polen-Belarus aufnehmen10.01.2022Antrag
Kostenlose Menstruationsprodukte07.11.2021Antrag
Antrag Sicherer Hafen10.10.2021Wird der Landkreis Kassel „Sicherer Hafen“?
Keine Inlandsflüge vom Airport Kassel04.10.2021Antrag
Beschaffung von Luftfiltern für die kreiseigenen Schulen21.11.2020Antrag
Geflüchtete aus den griechischen Lagern aufnehmen15.09.2020Antrag
Antrag die Planungen für das Atom-Logistikzentrum im Würgassen einzustellen22.08.202022020_1637_2020_1637_Anlage_1
Antrag, die Folgekosten für die Schließung des Kreiskranksenhauses Wolfhagen zu ermitteln06.11.2019 
„Arbeit statt Arbeitslosigkeit finanzieren; Passiv-Aktiv-Transfer (PAT) flexibel ausgestalten04.11.2019 2019_1442_2019_1442_Anlage_1
Energiewende Charta27.09.2019 2019_1398_2019_1398_Anlage_1
Schaffung von Abstellmöglichkeiten für Fahrräder an Schulen und Verwaltungsstandorten09.08.2019 
Anschaffung von E-Fahrrädern als Dienstfahrzeuge09.08.2019 Antrag zurückgezogen, Ergänzungsantrag zum SPD-Antrag eingebracht, Antrag abgelehnt
Resolution zum Mord an Dr. Walter Lübcke26.06.2019 Antrag angenommen
Unterstützung Frauenhaus im Landkreis Kassel
(Gemeinsamer Antag SPD, Grüne, FW, FDP und LINKE)
08.04.2019Antrag angenommen
Umsetzung des Digitalpakts im Landkreis Kassel25.04.2019Bericht wurde erstattet
Bericht 
Abschaffung des § 219 a StGB28.02.2019Antrag abgelehnt
Beendigung von sachgrundlosen Befristungen im Landkreis Kassel08.08.2018Antrag abgelehnt
Alternative Standortsuche für den Klinikneubau Hofgeismar mit einer Anteilserhöhung an der GNH AG07.08.2018Antrag abgelehnt
Berichtsantrag: Befristete Beschäftigungsverhältnisse beim Landkreis Kassel16.03.2018Bericht wurde gehalten
Bericht
Klinikstandort „Lempeweg“ für den Klinikneubau beibehalten24.04.2018Antrag zurückgezogenBeschlusstext CDU angenommen
Familienzusammenführung im Landkreis beschleunigen07.02.2018angenommen
Konzept zur Gründung einer Wohnungsbaugesellschaft07.02.2018Gemeinsamer Antrag von SPD, FDP, FW und DIE LINKE angenommen 
Fragenkatalog an den Landkreis Höxter und das Land NRW zum Zwischenlager auf dem Gelände des stillgelegten Kernkraftwerks Würgassen07.02.2018Antrag angenommen
Vereinbarung zwischen Kassel Airport, Sundair und Schauinsland-Reisen offenlegen07.11.2017Vertagt auf März 2018
Zeitplan der B 83 – Sanierung überprüfen08.11.2017In der geänderten Version des Antrags der FW angenommen
Berichtsantrag: Zwischenlager auf dem Gelände des stillgelegten Kernkraftwerks Würgassen19.09.2017Bericht wurde erstattet
2017_0649_Berichtsvorlage
Kindergartengebühren im Landkreis Kassel19.09.2017Antrag abgelehnt
Umsetzung des schnellen Internets im Landkreis Kassel09.08.2017Antrag abgelehnt
ÖPNV-Fahrpreisreduzierung im Landkreis Kassel15.08.2017Antrag mit der Ergänzung: „Der Modellversuch wird auf eine maximale Dauer von 3 Jahren begrenzt. Die Kosten werden auf einen Betrag von maximal 40.000 ,- € /Jahr begrenzt.“ angenommen.
Verzicht auf Übungsflüge ab Flughafen Kassel-Calden über Wohngebiete19.05.2017Antrag abgelehnt
Einführung eines Sozialpasses im Landkreis Kassel Beschlusstext12.04.2017Vertagt auf 19.06.2017
Dort Antrag modifiziert angenommen
Aussetzung der Abschiebung von afghanischen Asylbewerbern31.03.2017Antrag abgelehnt
Verzicht auf den Einsatz von Glyphosat auf kreiseigenen Flächen12.09.20162016_0270_2016_0270_Anlage_1
Verweis in Ausschuss Ausschuss für Umwelt- und Verbraucherschutz, Abfallwirtschaft und Energie, dort abgelehnt
Einführung eines kostenlosen Schülertickets im Landkreis (Grundsatzbeschluss und Prüfauftrag)14.09.2016Vertagt auf 11.05.2017
Antrag abgelehnt
Sanierung der Landesstraße L 3212 Hofgeimar – Niedermeiser13.09.2016Antrag angenommen
Position des Landkreises Kassel zu den Freihandelsabkommen CETA; TTIP und TiSA22.07.2016Geändert mit SPD und Grünen angenommen
Sanierung des Therapiebades der Käthe-Kollwitz-Schule Hofgeismar22.07.2016Antrag zurückgezogen
Verbesserung der Zentralen Notfallaufnahme der GNH22.07.2016Antrag angenommen
Unterbindung von ausländerfeindlichen und rassistischen Äußerungen im Kreistag22.07.2016Antrag abgelehnt
Neubau der Kreisklinik Hofgeismar: Standort festlegen und Baurecht schaffen22.05.2016Gemeinsamer Antrag mit SPD, DIE LINKE., FDP, FW, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU
Antrag angenommen
Jährliches Sommerfest für Flüchtlinge und Unterstützerkreise (Kreisflüchtlingstag)22.05.2016Antrag abgelehnt
„Einführung eines Sozialpasses im Landkreis Kassel (Vorprüfung)02.06.2016Antrag angenommen
Betreuungsangebote für Flüchtlingskinder16.05.2016Antrag angenommen
Sofortige Schließung des Zeltlagers auf dem Flugplatz Kassel-Calden20.08.2015Gemeinsamer Antrag mit SPD, FW, Grüne, FDP
Antrag angenommen