Wir hören zu

Wir hören zu. Was wir erfahren haben, prägt, was wir tun.

Ein regnerischer Samstagvormittag in Ihringshausen, einem Ortsteil von Fuldatal.Wir haben zum Austausch eingeladen, haben Gespräche geführt, zugehört und nachgefragt. Was bewegt die Menschen hier im Ort und in der Umgebung? Wenn sie sich etwas wünschen dürften, was würden sie anders …

Wir hören zu. Was wir erfahren haben, prägt, was wir tun. Weiterlesen

Kein Platz für Bundeswehr und Rheinmetall auf Volksfesten

Am Samstag, den 23. August, findet im Rahmen des Volksfestes „Fulle in Flammen“ inFuldatal-Wilhelmshausen eine Jobbörse statt. Die Gemeinde Fuldatal hat dabei auch derBundeswehr und dem Rüstungskonzern Rheinmetall Platz eingeräumt, um sich zu präsentieren.DIE LINKE Kassel-Land kritisiert diese Entscheidung scharf. …

Kein Platz für Bundeswehr und Rheinmetall auf Volksfesten Weiterlesen

Warum Frauen* in die Politik müssen: Die fehlende Perspektive und ihre Auswirkungen

Die politische Landschaft ist noch immer von einer starken Unterrepräsentation von Frauen* geprägt. Trotz Fortschritten in den letzten Jahrzehnten sind Frauen* in vielen politischen Gremien, Entscheidungspositionen und bei der politischen Planung nach wie vor in der Minderheit. Doch was bedeutet …

Warum Frauen* in die Politik müssen: Die fehlende Perspektive und ihre Auswirkungen Weiterlesen

Bei 36 °C ist Wasser keine Nettigkeit, sondern Notwendigkeit.

Unsere Regionalgruppe Mitte des Kreisverbands Kassel-Land hat in der Kasseler Innenstadt kühles Trinkwasser an Menschen ohne gesicherten Wohnraum verteilt. Zusätzlich haben wir Sonnencreme verteilt, eine scheinbare Kleinigkeit, die bei 36 °C über Gesundheit und Hautschäden entscheidet. Menschen ohne gesicherten Wohnraum sind …

Bei 36 °C ist Wasser keine Nettigkeit, sondern Notwendigkeit. Weiterlesen