Am 20.07 war es soweit, unser erstes Zusammenkommen zum Frühstücken des KV Kassel Land fand statt und wurde von immerhin 14 Genoss*innen und Symphatisant*innen angenommen. Kinder, Hund und Waffeln waren vorhanden und während die Kinder den benachbarten Spielplatz unsicher machten, sich mit Gesellschaftsspielen die Zeit vertrieben und beim Gassigang mit dem Hund verschiedenfarbige Autos zählten, liefen in der Parteizentrale die Waffeleisen heiß.
Da wir um die Teilnahme von Menschen mit Glutenunverträglichkeit und Zöliakie wussten, gab es neben der veganen Waffelvariante aus frisch gemahlenem Dinkelkorn auch eine glutenfreie Teigalternative aus Buchweizen, ein gesondertes Waffeleisen für die Buchweizenwaffeln und verschiedene Topics. Auch wenn die „normalen“ Waffeln mit Ei, Weizen und Milch vermisst wurden, waren die meisten Teilnehmenden von dem Angebot begeistert.
Die grundsätzliche Überlegung, auf individualisiertes Wunschessen zugunsten von allgemein essbaren Varianten zu verzichten, wurde konstruktiv diskutiert. Unbestritten war dabei, dass gesonderte Essensvarianten aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen vorgehalten werden. Beim Thema Geschmackserlebnis fand sich allerdings erwartungsgemäß kein Konsens. Das die Geschmackswünsche von allen Personen nie komplett getroffen oder erfüllt werden können, konnte jede*r nachvollziehen. Daher empfand die Mehrheit der Anwesenden es auch am vernünftigsten weiterhin Essensvarianten anzubieten, deren Verzehr nicht aufgrund ethisch, religös oder weltanschaulicher Gründe problematisch ist. Und veganes Essen kann eben von so gut wie jeder Person gegessen werden.


